 |
ToughCut® Scheren
- Schwarze Griffe
- Halten ca. 1,9-mal länger als Edelstahl
- Ist auf die Schneidkanten von Scheren, Spitzen von Pinzetten und Nadelhaltern aufgeschweißt
- Verfügbare Instrumente: Knochenzangen, Scheren, Pinzetten, Nadeln, Nadelhalter, Fräsen
- ToughCut® Scheren verfügen über zwei spezielle Schneidkanten, die mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und Präzision selbst durch härtestes Gewebe schneiden. Eine Klinge ist rasiermesserscharf geschliffen, während die andere mikroverzahnt ist, um ein Verrutschen des Gewebes beim Schneiden zu minimieren.
|
|
 |
Wolframkarbid Instrumente
- Goldene Griffe (kurze Vergoldung)
- Halten ca. 2,3-mal länger als Edelstahl
- Eine Schneidkante hat Mikroverzahnung, um Gewebeschlupf zu minimieren
- Eine Schneidkante hat erhöhte Schärfe (Schneidkante mit einem Winkel von 30° statt 15°)
- Wolframkarbid ist eine der härtesten verfügbaren Legierungen und hält fast doppelt so lange wie Edelstahl. Die Spitzen-Einlagen werden entweder geklebt oder geschweißt. Bei Nadelhaltern können die Spitzen mit einem pyramidenförmigen Kreuzmuster versehen werden, das die Haltenadel deutlich sicherer fixiert. Vergleichen Sie die zusätzlichen Kosten dieser Instrumente mit der längeren Lebensdauer, und Sie haben eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Instrumentenanforderungen.
|
 |
 |
Wolframkarbid & ToughCut® Scheren
- Goldene Griffe (lange Vergoldung)
- Halten ca. 4,1-mal länger als Edelstahl
- Eine Schneidkante hat Mikroverzahnung, um Gewebeschlupf zu minimieren
- Eine Schneidkante hat erhöhte Schärfe (Schneidkante mit einem Winkel von 30° statt 15°)
|
 |
 |
CeramaCut® Scheren
- Goldene Griffe und schwarze Beschichtung
- Halten ca. 6,6-mal länger als Edelstahl
- Schneidkanten mit Wolframkarbid und ToughCut® plus Keramikbeschichtung
- Keramik ist eines der härtesten Materialien auf der Erde
- Reduzierter Glanz
- Keramik, eines der härtesten Materialien der Welt, wird in chirurgischen Instrumenten verwendet, um Klingen zu formen, die länger halten als Edelstahl und sogar länger als Wolframkarbid. Keramik hat zudem eine hohe Gleitfähigkeit, die die Oberflächenspannung verringert und zu einem wesentlich saubereren Schnitt führt als bei Metallinstrumenten.
|
 |
 |
Keramik Instrumente
- Keramikbeschichtung
- Halten ca. 2,3-mal länger als Edelstahl
- Keramik ist eines der härtesten Materialien auf der Erde
- Reduzierter Glanz
- Verfügbare Instrumente: Dumont-Pinzetten, Federscheren
|
 |
 |
Titan Instrumente
- Ca. 40% leichter als Edelstahl
- Weichere Legierung als Edelstahl
- Korrosionsbeständig (kann nicht rosten)
- Nicht magnetisch
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 440 °C / 824 °F
- Verfügbare Instrumente: Scheren, Pinzetten, Sonden, Haken, Spatel, Gefäßklemmen
- Titan (Ti) ist ein sehr starkes, glänzendes, weißes Metall mit einer spezifischen Dichte von 4,54. Titan und Titanlegierungen bilden leicht stabile Schutzschichten auf ihrer Oberfläche, was ihnen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegen Salzwasser, Labor-Salzlösungen, Blut und andere Körperflüssigkeiten, oxidierende Säuren, Laugen und Chloride verleiht. Titan ist 100% unmagnetisch, was besonders beim Arbeiten mit Nerven von Vorteil ist. Seine natürliche Oxidschicht bietet bakterizide und nicht-allergene Eigenschaften. Titanlegierungen können auf bis zu 440 °C (824 °F) erhitzt werden.
|
 |